Direkt zum Inhalt springen

News -

Mattel ist für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert

Als eines der weltweit führenden Spielzeugunternehmen hat Nachhaltigkeit Priorität für Mattel. Die unabhängige Fachjury des Deutschen Nachhaltigkeitspreises würdigt dieses Engagement und hat Mattel als Vorreiter der Transformation in der Branche Spielwaren und Freizeitartikel für den 16. Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert. Verliehen wird die Auszeichnung am 23. November in Düsseldorf.

Frankfurt, 26.09.2023 – Mattel hat es sich seit jeher zum Ziel gesetzt, Kinder dabei zu unterstützen, ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Dazu gehört auch die Mission, ihre Zukunft zu einem noch vielfältigeren, gerechteren, inklusiveren und nachhaltigeren Ort zu machen. Bis 2030 Produkte und Verpackungen aus 100 Prozent recycelten, recycelbaren oder biobasierten Kunststoffen herzustellen, ist dabei nur ein Schritt von vielen des Unternehmens.

Ganz im Sinne der Kreislaufwirtschaft hat Mattel darüber hinaus das Rücknahmeprogramm PlayBack ins Leben gerufen. So kann Spielzeug, das das Ende seines Lebens erreicht hat, kostenlos an den Hersteller zurückgeschickt werden. Mattel rettet und verwertet die wertvollen Materialien, damit sie erneut Freude schenken können. Mittlerweile verwendet Mattel bei allen Verpackungen für Barbie und Co. zu rund 95 Prozent recyceltes oder FSC[1]-zertifiziertes Papier und Holzfasermaterial. Ein weiteres Ziel ist es, den Einsatz von Kunststoffverpackungen bis 2030 um 25 Prozent pro Produkt zu reduzieren.

Viele wichtige Schritte in Richtung nachhaltige Kreislaufwirtschaft

Die unabhängige Jury des Deutschen Nachhaltigkeitspreises erkennt diesen Einsatz an und hat Mattel in diesem Jahr für eine Auszeichnung nominiert. Als Vorbild in einer Branche mit herausfordernden Rahmenbedingungen zeige das Unternehmen, welche Lösungen funktionieren und wie praktische Transformation gelingen kann.

„Von unserer ,Barbie Loves The Ocean‘-Puppenlinie – der ersten Barbie aus recyceltem Ocean-Bound-Plastik[2] – über das erste vollständig recycelbare UNO®-Spiel ohne Zellophan-Verpackungsmaterial bis hin zum Matchbox Tesla Roadster, der zu 99 Prozent aus recycelten Materialien besteht: Verantwortung für unseren Planeten beginnt bereits im Kinderzimmer und wir sind stolz darauf, schon den Kleinsten auf spielerische Weise das Thema Umweltschutz nahebringen zu können. Auch wenn wir schon auf Erfolge zurückblicken können, wissen wir dennoch, dass wir noch viele weitere Schritte in Sachen nachhaltige Kreislaufwirtschaft zu gehen haben. Umso mehr freuen wir uns darüber, dass der Deutsche Nachhaltigkeitspreis unser Engagement bereits jetzt durch eine Nominierung würdigt“, sagt Sebastian Trischler, Geschäftsführer Mattel DACH.

Über den Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Zum 16. Mal wird der Deutsche Nachhaltigkeitspreis an Unternehmen und Organisationen vergeben, die herausragende Beiträge zur Förderung von Nachhaltigkeit leisten. In diesem Jahr erfolgt die Auswahl der Nominierten und die Ermittlung der PreisträgerInnen über einen mehrstufigen Prozess, der auf KI-unterstützten Untersuchungen, dem Urteil von 100 Fachjurys aus verschiedenen Branchen sowie einem eigens entwickelten Bewertungssystem beruht. Die Auszeichnung wird in enger Zusammenarbeit mit dem Bundesumweltministerium, der Deutschen Industrie- und Handelskammer und anderen PartnerInnen an führende Unternehmen in der deutschen Wirtschaft verliehen, die VorreiterInnen im Bereich Nachhaltigkeit sind. Die feierliche Preisverleihung findet am 23. November 2023 in Düsseldorf statt.

Themen

Kategorien

Kontakt

PR-Team

PR-Team

Pressekontakt Journalistenanfragen
Anne Polsak

Anne Polsak

Pressekontakt Pressesprecherin / Leitung PR / Unternehmenskommunikation Unternehmenskommunikation

Über uns

Mattel ist ein global führender Spielwarenkonzern, zu dem die erfolgreichsten Franchise-Unternehmen für Kinder- und Familienunterhaltung weltweit gehören. Wir entwickeln innovative Produkte und Erlebnisse, die Kinder durch Spielen inspirieren, unterhalten und fördern. Unser Portfolio besteht aus einer Vielzahl ikonischer Marken, darunter Barbie®, Hot Wheels®, Fisher-Price®, American Girl®, Thomas & Friends™, UNO® und MEGA® und wird durch Kooperationen, die wir in Partnerschaft mit globalen Unterhaltungsunternehmen lizenzieren, ergänzt wie beispielsweise Masters of the Universe und Monster High. Dazu gehören Film- und Fernsehinhalte, Spiele, Musik und Live-Veranstaltungen. Unser Team arbeitet an 35 verschiedenen Standorten und unsere Produkte sind in mehr als 150 Ländern bei führenden Einzelhandels- und E-Commerce-Unternehmen erhältlich. Seit der Gründung im Jahr 1945 inspiriert Mattel Kinder dazu, die Welt mit all ihrem Zauber zu entdecken und ihr volles Potential auszuschöpfen.

Mattel GmbH